Projizierender Blinker für bessere Sichtbarkeit

Damit Blinkzeichen beim Abbiegen nicht mehr so schnell übersehen werden, hat das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik ein Blinklicht entwickelt, das vom Fahrzeug auf die Straße projiziert wird. Es ist dynamisch und auch bei Tageslicht gut zu erkennen.

Immer wieder kommt es zu riskanten Situationen zwischen Verkehrsteilnehmenden – etwa, wenn eine Person auf einem Fahrrad das Blinkzeichen eines ausscherenden Autos übersieht. Der nun entwickelte projizierende Blinker ist mit einer hohen Beleuchtungsstärke und einem dynamischen Laufeffekt auch bei Tageslicht noch sehr gut auf der Straße, dem Geh- oder Radweg zu erkennen. Das winkelförmige Blinksignal wird in einer dynamischen Bewegung auf die Fahrbahn projiziert und zeigt den Richtungswechsel des Autos an.

Derartig projizierte Muster könnten Fahrzeugen die Kommunikation mit ihrer Umgebung ermöglichen und so aus Sicht der Entwicklerinnen und Entwickler zu einer erhöhten Verkehrssicherheit beitragen.

Zur Pressemitteilung des Fraunhofer IOF

Artikelaktionen