Wenn Arbeit auf die Psyche geht

Eine Online-Schulung der BG Verkehr gibt einen Überblick über arbeitsbedingte psychische Belastungsfaktoren. Für die Termine am 8. und 9. Juli 2025 gibt es noch freie Plätze.

Im Umgang mit psychischen Belastungen bei der Arbeit kann es schnell Unsicherheiten und Missverständnisse geben. Damit das nicht passiert, brauchen alle ein gemeinsames Verständnis darüber, was psychische Belastungsfaktoren sind.

In 90 Minuten gibt die digitale Kurzschulung der BG Verkehr einen Überblick über die Aspekte, die in eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung hineingehören. Dazu zählen beispielsweise die Arbeitsaufgabe, die Arbeitsorganisation, die Arbeitszeit und auch die sozialen Beziehungen.

In der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zur Gefährdungsbeurteilung zu stellen, um sich auf die nächsten Schritte in Ihrem Betrieb vorzubereiten. Mit diesem Wissen lässt sich der Prozess der Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen unterstützen.

Die Termine

  • 8. Juli 2025 13:30 bis 15 Uhr
  • 9. Juli 2025 10 bis 11:30 Uhr

Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Webex-Link per E-Mail. Dafür muss nichts installiert werden, das Webmeeting läuft über den Browser. Um dabei zu sein, sind nur eine stabile Internetverbindung, ein aktueller Browser (Chrome, Firefox, Edge oder Safari), Kamera, Mikrofon und Lautsprecher nötig.

Zur Anmeldung in der Seminardatenbank der BG Verkehr

Artikelaktionen