Antworten zur Elektrostatik

Elektrostatische Aufladungen sind vor allem dann gefährlich, wenn sie bei ihrer Entladung einen Brand oder eine Explosion auslösen. Die häufigsten Fragen zur Entstehung von Elektrostatik bei Tätigkeiten fasst die DGUV Information 213-117 zusammen.

Die Publikation der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat Begriffsdefinitionen sowie häufig gestellte Fragen gesammelt und in verschiedene Themenblöcke gegliedert. Ein Kapitel beschäftigt sich beispielsweise mit elektrostatischen Aufladungen beim Umgang mit Flüssigkeiten, ein anderes nimmt den Umgang mit Schüttgütern in den Blick. Wenn eine entsprechende Publikation vorhanden ist, verweisen die Antworten jeweils darauf. Der Anhang bietet eine umfangreiche Literaturliste.

DGUV Information 213-117 in der Publikationsdatenbank der DGUV

Artikelaktionen