Gegen Drogen und Ablenkung am Steuer

Neue Plakate der „Runter vom Gas“-Kampagne machen auf die Gefahren von Alkohol, Cannabis und Smartphones am Steuer aufmerksam.

Die Kampagne setzt auf eindringliche Bilder und klare Botschaften, um Verkehrsteilnehmende für drei unterschiedliche Unfallursachen zu sensibilisieren: Die Plakate zeigen die potenziellen Folgen von Alkohol- und Cannabiskonsum sowie Smartphone-Nutzung am Steuer auf und appellieren an die Eigenverantwortung der Fahrerinnen und Fahrer. Die Botschaften sind bewusst auf Englisch formuliert, um auch Reisende und Berufskraftfahrende aus dem Ausland zu erreichen. Auf einem der Motive versinkt etwa ein Pkw im Bierglas, auf einem anderen fliegt ein Unfallauto neben einem Joint durch die Luft.

„Ganz im Sinne der Vision Zero“

„Die neuen Motive der Kampagne ‚Runter vom Gas‘ sprechen eine klare Sprache: Alkohol, Cannabis und Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr sind lebensgefährlich“, betont DVR-Präsident Manfred Wirsch. „Ganz im Sinne der Vision Zero wollen wir ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen setzen. Wer trinkt oder kifft, fährt nicht. Und wer sein Handy benutzen möchte, steuert den nächsten Parkplatz an. Mit den Botschaften auf den aktuellen Autobahnplakaten appellieren wir an das verantwortungsvolle Handeln aller Verkehrsteilnehmenden.“  

Mit an Bord sind das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) sowie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Die Motive der „Runter vom Gas“-Kampagne sollen Autofahrerinnen und -fahrer auf mehr als 700 Plakaten an Autobahnen und Raststätten sensibilisieren.

Zum Hintergrund: 2023 ereigneten sich in Deutschland 15.652 Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss. Dabei sind 198 Menschen ums Leben gekommen, 18.686 sind verletzt worden, davon 4.262 schwer. Hinzu kommen täglich acht polizeilich registrierte Unfälle mit Personenschaden durch den Einfluss weiterer Drogen. Auch die Ablenkung am Steuer durch elektronische Geräte wie Smartphones führt zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Folgen.

Mehr Informationen auf der Webseite der Kampagne  .

Artikelaktionen