Fit im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien?
Brand- und Arbeitsschutz bei der Arbeit mit Lithium-Ionen-Batterien stehen im Fokus einer zweistündigen Online-Schulung am 6. Mai. Es gibt noch freie Plätze.
Lithium-Ionen-Batterien sind allgegenwärtig und millionenfach im Einsatz. Werden sie nicht ordnungsgemäß gelagert, geladen oder entsorgt, kann es gefährlich werden. Im Falle eines Brandes kann die Temperatur rasch extrem ansteigen. Die Online-Schulung der BG Verkehr vermittelt die wichtigsten Informationen für einen wirksamen betrieblichen Brand- und Arbeitsschutz. Die Veranstaltung richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Unternehmensleitungen, Führungskräfte und sonstige Akteure im Arbeitsschutz.
Die Themen im Überblick
- Rechtliche Grundlagen und Pflichten beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
- Gefahren im Betrieb erkennen und verhindern: Sichere Handhabung, Lagerung und Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien
- Notfall- und Brandschutzmaßnahmen
Artikelaktionen