|
|
Eine Sonderauswertung der BG Verkehr zeigt: Fahrräder und Pedelecs zusammengenommen sind häufiger in Arbeitsunfälle im Straßenverkehr verwickelt als schwere Lkw.
|
|
|
|
|
|
|
Schlüssige Verkehrssicherheitskonzepte können bei einer Umsetzung von finanzieller Unterstützung profitieren. Die BG Verkehr nimmt noch bis zum 6. Juni 2025 Anträge für Projekte entgegen, die 2026 gefördert werden sollen.
|
|
|
|
|
|
|
Die BG Verkehr beteiligt sich mit sechs weiteren Berufsgenossenschaften sowie einer Unfallkasse an einer IT-Kooperation. Die Ziele: Geringere Kosten, höhere Qualität und schnellere Verfügbarkeit von IT-Dienstleistungen.
|
|
|
|
|
|
|
Keine Nebensache: Müdigkeit am Steuer von Fahrzeugen führt häufig zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. Deshalb ist es wichtig, die Gründe zu kennen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Plakate der „Runter vom Gas“-Kampagne machen auf die Gefahren von Alkohol, Cannabis und Smartphones am Steuer aufmerksam.
|
|
|
|
|
|
|
Mit der Fußverkehrsstrategie möchte das Bundesverkehrsministerium den Fußverkehr sicherer, attraktiver und barrierefreier machen.
|
|
|
|
|
|
|
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind in Deutschland 2.780 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das sind 59 Todesopfer weniger als im Jahr 2023.
|
|
|
|
|
|
|
Seit einem Jahr ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Doch was heißt das für die Sicherheit auf den Straßen? Bundesweite Daten zu Unfällen mit Verletzten gibt es – noch – nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Die vier Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 in den Kategorien „strategisch“, „betrieblich“, „kulturell“ und „persönlich“ stehen fest.
|
|
|
|
|
|
|
Der Branchenverband der europäischen Fahrzeuglogistiker ECG bemängelt gefährliche Liefersituationen vor Autohäusern.
|
|
|
|
|
|
|
Der Bundesverband der Chauffeur- und Mietwagenunternehmen zeichnete im Januar drei Fahrer aus, die ihren Beruf besonders gern mit Leben füllen.
|
|
|
|
|
|
|
Das Webseiten-Projekt BiWAS möchte möglichst viele junge Menschen für die Binnenschifffahrt begeistern. Die Zutaten: Ein spielerischer Ansatz und knackig aufbereitete Infos.
|
|
|
|
|
|
|
|
In der neuen Ausgabe des Mitgliedermagazins geht es um Ursachen für Absturzunfälle, um Konflikte im Kundenkontakt und um einen Sensor, der Rückenbelastungen erkennen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stellenangebote der BG Verkehr
|
|
|
|
Bewerben Sie sich bei uns!
|
|
|
|