Aktuell

Unfälle mit Fahrrädern

Eine Sonderauswertung der BG Verkehr zeigt: Fahrräder und Pedelecs zusammengenommen sind häufiger in Arbeitsunfälle im Straßenverkehr verwickelt als schwere Lkw.

Noch bis Juni Fördergelder sichern

Schlüssige Verkehrssicherheitskonzepte können bei einer Umsetzung von finanzieller Unterstützung profitieren. Die BG Verkehr nimmt noch bis zum 6. Juni 2025 Anträge für Projekte entgegen, die 2026 gefördert werden sollen.

Unfallversicherung rückt bei IT-Dienstleistungen zusammen

Die BG Verkehr beteiligt sich mit sechs weiteren Berufsgenossenschaften sowie einer Unfallkasse an einer IT-Kooperation. Die Ziele: Geringere Kosten, höhere Qualität und schnellere Verfügbarkeit von IT-Dienstleistungen.

Vorsicht vor Schlafmangel

Keine Nebensache: Müdigkeit am Steuer von Fahrzeugen führt häufig zu schweren und sogar tödlichen Unfällen. Deshalb ist es wichtig, die Gründe zu kennen.

Brancheninfos

Gegen Drogen und Ablenkung am Steuer

Neue Plakate der „Runter vom Gas“-Kampagne machen auf die Gefahren von Alkohol, Cannabis und Smartphones am Steuer aufmerksam.

Strategie für die Schwächsten

Mit der Fußverkehrsstrategie möchte das Bundesverkehrsministerium den Fußverkehr sicherer, attraktiver und barrierefreier machen.

Weniger Verkehrstote

Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind in Deutschland 2.780 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das sind 59 Todesopfer weniger als im Jahr 2023.

Cannabis-Unfälle: Ministerium kündigt Zahlen an

Seit einem Jahr ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Doch was heißt das für die Sicherheit auf den Straßen? Bundesweite Daten zu Unfällen mit Verletzten gibt es – noch – nicht.

Ausgezeichnete Lösungen

Die vier Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 in den Kategorien „strategisch“, „betrieblich“, „kulturell“ und „persönlich“ stehen fest.

Autotransport: Logistiker fordern bessere Entladebedingungen

Der Branchenverband der europäischen Fahrzeuglogistiker ECG bemängelt gefährliche Liefersituationen vor Autohäusern.

"Chauffeur des Jahres" verliehen

Der Bundesverband der Chauffeur- und Mietwagenunternehmen zeichnete im Januar drei Fahrer aus, die ihren Beruf besonders gern mit Leben füllen.

Spielerisch zur Binnenschifffahrt

Das Webseiten-Projekt BiWAS möchte möglichst viele junge Menschen für die Binnenschifffahrt begeistern. Die Zutaten: Ein spielerischer Ansatz und knackig aufbereitete Infos.

Neu erschienen

SicherheitsProfi 1/2025

In der neuen Ausgabe des Mitgliedermagazins geht es um Ursachen für Absturzunfälle, um Konflikte im Kundenkontakt und um einen Sensor, der Rückenbelastungen erkennen kann.

Termine

21.03.2025
Seminar "Arbeitsmedizinische Untersuchungen nach dem Verkehrsrecht in der Binnenschifffahrt" >
Duisburg
15.05.2025
Fachsimpelei für Sifas >
Videokonferenz (Webex)
28.05.2025
Sitzung der Vertreterversammlung der BG Verkehr 1/2025 >
Lünen
02.06.2025 - 05.06.2025
transport logistic >
München
21.06.2025
Tag der Verkehrssicherheit >
bundesweit
11.07.2025 - 13.07.2025
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix >
Nürburgring
25.09.2025 - 28.09.2025
NUFAM >
Karlsruhe
07.10.2025 - 09.10.2025
inter airport Europe >
München
04.11.2025 - 07.11.2025
A+A >
Düsseldorf
11.12.2025
Sitzung der Vertreterversammlung der BG Verkehr 2/2025 >
Hamburg

Stellenangebote der BG Verkehr

Bewerben Sie sich bei uns!

Sachbearbeitung Mitgliederabteilung >
Hamburg (Bewerbungsschluss 16.03.2025)

Stellvertretende Leitung der IT­ Abteilung >
Hamburg (Bewerbungsschluss 16.03.2025)

Leitung für den Bereich Widerspruch und sozialgerichtliche Verfahren >
Hamburg (Bewerbungsschluss 17.03.2025)

Bearbeitung von Regressfällen >
Hamburg (Bewerbungsschluss 19.03.2025)

Leichtfallsachbearbeitung >
Hamburg (Bewerbungsschluss 28.03.2025)

Strategisches Schnittstellenmanagement >
Hamburg (Bewerbungsschluss 30.03.2025)

Gruppenleitung im Bereich Softwareentwicklung >
Hamburg (Bewerbungsschluss 31.03.2025)

Ingenieur*in oder Naturwissenschaftler*in für das Referat Lärm und Vibrationen >
Hamburg (Bewerbungsschluss 01.04.2025)

Unfallsachbearbeitung >
Tübingen (Bewerbungsschluss 01.04.2025)

Office Manager (Sachbearbeitung/Büroorganisation) >
Hamburg (Bewerbungsschluss 06.04.2025)

Sondersachbearbeitung von Regressfällen >
Tübingen (Bewerbungsschluss 11.04.2025)

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) >
Tübingen

alle Stellenanzeigen, Ausbildungs- und Studienplätze der BG Verkehr >

Copyright © 2025 BG Verkehr - Alle Rechte vorbehalten.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für den Newsletter der BG Verkehr angemeldet haben.

Berufsgenossenschaft
Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr)
Ottenser Hauptstraße 54
22765 Hamburg
www.bg-verkehr.de

Verantwortlich: Sabine Kudzielka, Vorsitzende der Geschäftsführung
Sitz: Hamburg | USt-ID-Nr.: DE 118510453

> Impressum
> Datenschutz
> Kontakt

Titelbild: © Sergey Nivens / Fotolia.com